Die Schüsseln werden aus einem Stück erlesenen, heimischen Holz von Hand gedrechselt.
Neben unterschiedlichen, heimischen Holzsorten (wie z.B. Zirbe, Ahorn, Esche, Kirsch, usw.) gibt es die Holzschüsseln auch in vielfältigen Formen fein ausgedrechselt – je nach Kundenwunsch.
Die Holzschalen lassen sich vielfältig im täglichen Gebrauch arrangieren, entweder als stilvolles Dekorationsobjekt oder auch als praktische Salatschüssel, Obstschüssel oder Suppenschüssel.
Um eine lange Haltbarkeit zu gewähren, werden die Schüsseln im ersten Arbeitsschritt vom Meister nass vorgedrechselt, nach einer Trockenzeit von durchschnittlich zwei Jahren erfolgt der zweite Arbeitsschritt indem die Schüsseln Ihre endgültige Form bekommt (für eine detaillierte Beschreibung siehe auch Arbeitserklärung).
Um die Strukturen von Harthölzern und die Pflege im alltäglichen Gebrauch zu verbessern, werden diese mit einem lebensmittelechten Hartöl behandelt.
Pflege/Reinigung: Die Schüssel sollten regelmäßig nach Gebrauch als ganzes abgewaschen und darüber hinaus , einmal jährlich mit handelsüblichen Speiseöl behandelt werden.