Die Methode: Aus der Mitte des Rohlings wird auf der Drehbank mit einem speziellen Werkzeug, dem "Haken", eine kleine und eine mittlere Schüssel von innen herausgedreht, sodass bei dieser einzigartigen Methode aus einem Stück Holz bis zu vier ineinander geschachtelte Schüssel entstehen - eine uralte und materialsparende Methode, die dem Meister viel Kraft und Geschick abverlangt.
Der Name dieser Drehweise erklärt sich durch die Verwendung eines hakenförmigen Meißels, mit dem der Drechsler die einzelnen Schüsseln aus dem Rohling holt.